HUK24 Unfallversicherung
- Absicherung bis zu einer Million Euro
- Unfallrente bis 2.000 € monatlich
- Umfangreiche Assistanceleistungen
- Verbesserte Gliedertaxe
- Leistung bei Unfalltod bis 100.000 €
- Sehr günstiger Preis für Kinderunfallversicherung
- Höchsteintrittsalter 65 Jahre
- Nur E-Mail-Kontakt
Progressionsstufe:
Einschlüsse:
Kinderunfall:
Service:
Fazit: Gutes Angebot
gut
Direkt zu den Themen: Leistungen, Ausland, Fazit
Die HUK24 wurde im Jahr 2000 als Onlinevertriebskanal der im bayerischen Coburg ansässigen HUK Versicherungsgruppe gegründet. Über die Gruppe muss wenig gesagt werden, der Versicherer zählt zu den größten in Deutschland. Ehemals nur für den öffentlichen Dienst zugänglich, öffnete sich das Unternehmen allen Verbrauchern. Die HUK24 hat ihren gesamten Vertriebsprozess rein auf das Internet abgestellt, was bedeutet, dass auch die gesamte Kommunikation online erfolgen muss. Das Unternehmen zielt mit seiner Produktpalette rein auf die privaten Haushalte ab.
Tarifstruktur
Die Unfallversicherung kann bezüglich der Progression in drei Varianten abgeschlossen werden. Entweder verzichten die Versicherungsnehmer ganz auf die Progression oder sie wählen zwischen 225 Prozent und 500 Prozent. Die maximale Invaliditätsgrundsumme beträgt 200.000 €, die maximale Todesfallleistung 100.000 €. Über den Unfallschutzbrief können zahlreiche Assistanceleistungen in die Police integriert werden. Versicherungsnehmer können das Unfallkrankenhaustagegeld in einer Höhe von maximal 60 Euro pro Tag einschließen. Für Personen bis zu einem Alter von 15 Jahren bietet die HUK24 eine gesonderte Kinderunfallversicherung an. Das Höchsteintrittsalter beträgt 65 Jahren.
- Die maximale Invaliditätsleistung beträgt eine Million Euro.
- Die Unfallrente kann zwischen 250 € und 2.000 € eingeschlossen werden.
- Die HUK24 bietet eine gesonderte Kinderunfallversicherung für Personen unter 15 Jahren.
- Über gesonderte Einschlüsse können die versicherten Personen auf zahlreiche Assistanceleistungen zurückgreifen.
- Als Progressionsstaffeln stehen 225 Prozent und 500 Prozent zur Verfügung.
- Gegen Mehrbeitrag können die Versicherungsnehmer die verbesserte Gliedertaxe in den Vertrag integrieren.
- Die Todesfallleistung beträgt maximal 100.000 €, für Kinder 10.000 €.
- Das Unfallkrankenhaustagegeld ist bei Erwachsenen auf 60 € am Tag, bei Kindern auf 30 € täglich limitiert.
Die Leistungen der HUK24
Leistung | Details |
---|---|
Tarifgestaltung | Die Tarifierung ist schnörkellos und klar gegliedert. In der Basisabsicherung kann die reine Invalidität abgesichert werden. Alle anderen Positionen kann der Versicherungsnehmer optional hinzuwählen. Mit einer Invaliditätsgrundsumme von 200.000 € und einer Progressionsstaffel von 500 Prozent erreicht der Versicherungsnehmer eine Absicherung in Höhe von einer Million Euro. Dies ist auch bei Kindern möglich. Mit der erweiterten Gliedertaxe im Rahmen des Bausteins „Unfall Plus“ erhöht sich die Versicherungsleistung auch bei „minderschwerer“ Invalidität. Mit dem Unfallschutzbrief steht eine weitere, allerdings beitragspflichtige, Option bereit, den Schutz umfassend um zahlreiche Assistancen zu verbessern. Die Kinderunfallversicherung unterscheidet sich nur in der Limitierung der Todesfallleistung und des Unfallkrankenhaustagegeldes sowie in der Höhe der Prämie. |
Einschlüsse | Grundsätzlich sind kosmetische Operationen nach einem Unfall sowie Bergungseinsätze und Reha-Maßnahmen mitversichert. Durch den Baustein „Unfall Plus“ können diese Einschlüsse in der Leistung optimiert werden. Kosmetische Operationen sind dann bis zu 20.000 € abgedeckt, ebenso die Bergungskosten. Die Unterstützung für Reha-Maßnahmen erhöht sich auf 5.000 €. Dazu kommen noch Sofortleistungen bei Knochenbrüchen bis zu 1.500 €. Muss die Wohnung oder das Auto behindertengerecht umgebaut werden, beteiligt sich die Versicherung daran mit bis zu 20.000 €. Im Rahmen des Unfallschutzbriefes übernimmt die HUK24 die Organisation des täglichen Lebens, beispielsweise Kinderbetreuung, Haushaltshilfe oder vermittelt einen Menüservice oder Hilfsmittel. |
Kinderunfallversicherung | Die Kinderunfallversicherung zeichnet sich dadurch aus, dass es in Bezug auf Invaliditätsleistung und Unfallrente keine Abstriche gegenüber der Erwachsenenunfallversicherung gibt. Lediglich die Leistung bei Tod ist auf 10.000 € begrenzt und das Unfallkrankenhaustagegeld auf 30 € am Tag. Die Prämie fällt gegenüber der Unfallversicherung für Erwachsene deutlich günstiger aus. Die Kinderunfallversicherung ist bis zum Alter von 15 Jahren möglich. |
Service | Der Service der HUK24 ist konsequent auf reine E-Mail-Kommunikation beschränkt. Der Servicebereich auf der Homepage des Anbieters dient nur zur Verwaltung bestehender Verträge oder Angebote. |
Gliedertaxe
Anhand der Gliedertaxe wird die Höhe des Invaliditätsgrades ermittelt.
Progression
Neben einer, abhängig vom Invaliditätsgrad linear ansteigenden Versicherungsleistung kann diese durch die Progressionsstaffel auch überproportional ansteigen.
Warum Todesfallleistung?
Die Todesfallleistung ist eine Zahlung, welche der Versicherer im schlimmsten Fall auf jeden Fall zahlen muss. Aus diesem Grund kann sie als Vorauszahlung bis zur Feststellung des endgültigen Invaliditätsgrades genutzt werden.
Details im Überblick
Leistung | Details |
---|---|
Progressionsstufen | Linear, 225%, 500% |
Gesundheitsfragen | Ja, nur wenige |
Verbesserte Gliedertaxe | Ja mit Baustein „Unfall Plus“ |
Ausschluss bestimmter Berufe oder Sportarten | Motorsport |
Höchsteintrittsalter | 65 Jahre |
Kinderunfallversicherung | Ja |
Beitragsrückgewähr | Nein |
Mindestvertragsdauer | 12 Monate |
Assistanceleistungen beitragsfrei | Nein, über den Unfall-Schutzbrief |
Geltungsbereich / Ausland | Weltweit |
Familienversicherung | Nein |
Spätschäden durch Zeckenbiss | keine Angabe |
Onlineabschluss möglich | Ja |
Kontaktarten |
Fazit zur HUK24 Unfallversicherung
Die Unfallversicherung überzeugt mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hohe Absicherungsmöglichkeit im Invaliditätsfall und bei Unfalltod gibt hohe finanzielle Sicherheit. Mit der Verbesserung der Gliedertaxe erhöht sich auch bei einem niedrigen Invaliditätsgrad die Versicherungsleistung. Die zahlreichen Assistanceleistungen sorgen dafür, dass die Familie und das Unfallopfer selbst die wichtigsten Dinge abgenommen bekommen. Durch den Baustein „Unfall Plus“ können die bestehenden Einschlüsse ebenfalls deutlich verbessert werden. Abstriche gibt es für das relativ niedrige Höchsteintrittsalter von 65 Jahren und den völlig reduzierten Service.